Liebe Freunde
Krankenverlauf Dorothea
Nach zwei Monaten intensiver Diagnostik, die von vielen Gebetserhörungen begleitet war, wurde Dorothea am 9. Mai in der Vidia Klinik Karlsruhe an der Brust operiert. Dabei wurden drei Tumorherde sowie mehrere kleine Zellveränderungen im gesunden Gewebe entfernt. Die Operation konnte Brusterhaltend durchgeführt werden. Eine Chemotherapie im Vorfeld war nicht notwendig, da der Tumor zu 100 % hormonrezeptorpositiv ist – das bedeutet, dass nach der OP eine Bestrahlung sowie eine anschließende, fünfjährige Hormontherapie in Tablettenform ausreichend sein werden.
Unser Rückflug nach Bolivien wurde auf den 13. August verschoben.
Dorothea hat die Operation gut überstanden, allerdings kam es im weiteren Verlauf zu einer Wundheilungsstörung: Ein Teil der Narbe hat sich infiziert. Da die Strahlentherapie – geplant sind 16 Einheiten – erst beginnen kann, wenn die Brust vollständig verheilt ist, haben wir unseren Rückflug um vier Wochen verschieben müssen. Neuer Abflugtermin ist der 13. August von Frankfurt
Wer möchte, darf gerne mit uns für vollständige Heilung bis zum Beginn der Bestrahlung ab Anfang Juli beten.




Für eine bessere Zukunft – Bolivien
Wie bereits im letzten Rundbrief berichtet, konnten wir in Bolivien alles in gute Hände übergeben. Seither erreichen uns erfreuliche Nachrichten: von unserer Lehrerin Hilda zur Hausaufgabenbetreuung, von Liane und Matthias Mosiek über gefeierte Geburtstags- und Gedenktage, von Jessica und Samir oder von einzelnen Schülern, die sich nach unserem Befinden erkundigen.
Ein ganz besonderes Highlight war der Kurzbesuch unserer Tochter Ann-Kathrin am 2. Mai zur Geburtstagsfeier meiner Schwester – das war sehr emotional und einfach nur wunderbar!
Ann-Kathrin wird nun den zusätzlichen Monat als "Finanzministerin" im Projekt einspringen, da die Mosieks am 15. Juli nach Deutschland reisen werden. Wir sind sehr, sehr dankbar für ihre sofortige Bereitschaft, mich vor Ort zu vertreten und alles zu supervisieren.




Ann-Kathrin in Deutschland
Heimatdienst
Die vergangenen drei Monate in Deutschland waren reich an wertvollen und schönen Begegnungen. Es ist ein großes Geschenk, hier auf „dem Turmberg“ Freunde aus Nah und Fern willkommen heißen und bewirten zu dürfen. Der Turmberg ist der Hausberg von Karlsruhe mit Blick auf Durlach, dahinter Karlsruhe und die Rheinebene. Das Elternhaus von Wolfgang liegt in besonderer Einzellage und begeistert jeden Besucher aufs Neue.





Auf dem Turmberg
Besonders freuen wir uns, dass sich junge Leute gefunden haben, die mit einer christlichen Wohngemeinschaft und vielen guten Ideen dem Haus auf dem
Turmberg neues Leben einhauchen werden.
So sind wir aktuell viel mit Ausmisten, Verkaufen, Verschenken, Wegwerfen, Entrümpeln, Kleinanzeigen erstellen und Renovieren beschäftigt. Wolfgang hat
sogar in einem Raum das Parkett freigelegt, den Garten liebevoll gepflegt und ist unermüdlich dabei zu ordnen, renovieren und sortieren.
Ein großes Geschenk ist es, dass wir die Mansardenwohnung im dritten Stock für uns einrichten dürfen. So haben wir auch in absehbarer Zukunft bei
Aufenthalten in Deutschland ein Zuhause.
Zudem hilft Wolfgang tatkräftig mit – sei es beim Hausmeister der Gemeinde, bei einem Freund, der sein Haus renoviert, oder wo immer praktische Hilfe
gebraucht wird.
Es tut uns gut, unsere lokale Gemeinde „Treffpunkt Leben Karlsruhe“ neu kennenzulernen und immer mehr zu schätzen. Wir fühlen uns rundum getragen und
gesegnet.
Männercamp
Ein besonderes Highlight war das „Free-At-Heart Männercamp“ auf dem Heiligenhof in Bad Kissingen. Wolfgang hat Thomas dazu eingeladen und es war eine großartige Vater – Sohn Erfahrung. Das Tagungszentrum „Heiligenhof“ liegt idyllisch am Waldrand und bietet allen Komfort, um sich dort wohlzufühlen. Für gutes Essen und Freizeitprogramm wurde hervorragend gesorgt. Kern der Tage ist das Anliegen, dass jeder eine Reise zu sich selbst, zu seinem Herz antreten kann. Dazu dienen so eine Art Seminar-Zeiten im Plenum und das Angebot der persönlichen Reflexion auf Spaziergängen allein oder in Begleitung. Was auch noch als ganz besondere Ereignis zu erwähnen wäre, ist das Hoffnungsfestival im Zentrum von Karlsruhe, was alle evangelischen freien Gemeinden zusammen für 4 Tage rund um die Pyramide (bekannt als „Marktplatz“) stattfand. Wolfgang hat beim Auf- und Abbau geholfen, gemeinsam standen wir als Gesprächspartner für jedermann zur Verfügung.




Eindrücke vom Männercamp und Pastor Phillipp bei der Predigt im "Treffpunkt Leben"
Zum Abschluss noch ein Termin zum Merken:
am Samstag den 26. Juli wollen wir
zu einem T U R M B E R G – F E S T einladen.

Melde dich am besten gleich dazu unter der WhattsApp +591 77669128 (Dorothea) oder unter wdlandes@vdm.org an.

Ganz herzlichen Dank für alle Anteilnahme durch eure Gebete, Anrufe oder Besuche. Wir grüßen ganz herzlich und wünschen uns allen Gottes Nähe
für jeden Tag.
Mit dem Text aus Prediger 3, 11 - 14 möchten wir diesen Brief abschließen:
Der Mensch kann Gottes Werke nie voll und ganz begreifen. Doch wir stehen voll Ehrfurcht vor unserem Schöpfer in dem Wissen, dass ER nie einen Fehler macht.

Hört bitte auch nicht auf zu Spenden, sondern im Gegenteil, erzählt Freunden, Nachbarn und Interessierte von uns und unserer Arbeit in Bolivien.
Wir glauben, dass Gott noch Großes mit uns dort vorhat, das geht aber nicht ohne finanzielle Rückendeckung.
Gottes reichen Segen, bis wir uns sehen oder voneinander hören!
Dorothea & Wolfgang Landes
Derzeit in Deutschland
Reichardtstr. 30
76277 Karlsruhe
0721/ 42632
mit den besten Wünschen,
weitere Infobriefe: