Kulturgut und brisanter Rohstoff: die Kokapflanze
Das Kokablatt gehört zur Kultur der Anden und zu Bolivien



Wo und wie wächst "La Coca"
























Interessante Grafik

Diese Grafik erklärt viele Aspekte des Konsums der getrockneten Kokablätter: Darunter auch die Sichtweise, dass es ein kraftvolles
"Lebensmittel" sei und der Konsum in der bolivianischen Bevölkerung ständig zunimmt. In der Grafik wird von den angegebenen ca.
40.000 Konsumenten, zwischen "Süchtigen" ("Fanaticos") und eher "Spontanen" ("Eventuales"), unterschieden.
erstellt durch Mauro Lorenzo, Graphic Designer.
Coca und Wahrsagerei


Koca ganz harmlos



Der Stoff der Millionen bewegt



Herstellung unter abenteuerlichen Bedingungen













Wie kommt die Droge zum Konsument?











Text














Transport mit dem Flugzeug






Transport mit Narco-Subs (Semi Untersee- oder Unterseeboote)







Wie dem ganzen Herr werden - Eradicacion (wörtlich "Auslöschen", gemeint ist ausreißen)






Was könnte man denn sonst mit dem Kokablatt anfangen? --> Alternative Koka Produkte















Das könnte dich auch interessieren: